
International Society for
Krishna Consciousness


Welcome
“As a monk, I am dedicated to inspiring spiritual awakening and personal growth. I love to practice and teach the powerful process of bhakti-yoga (the path of devotion). May the content of this website stimulate you to discover, to deeper understand and to apply the ancient wisdom of bhakti in your own day-to-day life!"
Krishna Premarupa Dasa
In this life, I was born in February 1977 in Zurich, Switzerland, as Christoph Earl Truttmann, and I grew up in a catholic environment. After travelling in Asia as a spiritual seeker, I came into contact with Buddhism and developed a desire to become a monk. Later, Srila Prabhupada's Bhagavad Gita led me to the path of Bhakti-Yoga in the tradition of Gaudiya Vaishnavism.
At 24, I decided to join the Krishna Temple in Zurich. After living for one year in Odhisa, India, to better understand the rich spiritual culture and lifestyle of Krishna Consciousness, I met my spiritual master, H.H. Bhaktisvarupa Damodara Swami. I received initiation from him in Imphal, Manipur, in December 2002.
Returning to Switzerland, I soon served as the head cook of the Krishna Temple in Zurich. After receiving Brahminical initiation in 2004, I served mainly as a pujari (priest) and teacher for the novices.
In 2007, I became the temple president for ISKCON Zurich and served in this capacity for fourteen years (till October 2021). I have also served as a Zonal Supervisor for ISKCON Switzerland (2011-2025) and as a Global Duty Officer (2019-2025).
In addition to my management responsibilities, I taught cooking classes, organised pilgrimages to India, and led Japa Meditation Retreats. I have also been involved in various interfaith programs and ISKCON Communication activities.
My desire to study the holy scriptures deeply and share Srila Prabhupada's teachings inspired me to undergo various teacher training courses within ISKCON and the secular world. As a result, I now serve as a Bhakti Sastri and Bhakti Vaibhava teacher (systematic study of Bhagavad Gita and Srimad Bhagavatam).
Internationally, I contribute to the ISKCON Ministry of Education (“Books are the Basis”) and the Guru Services Committee (Subcommittee for Training and Assessment). I spend around seven months each year travelling, mainly in the German-speaking region.
In February 2025, I was requested to take responsibility as a GBC Zonal Secretary for ISKCON Germany, Austria, Switzerland, and Liechtenstein.
In diesem Leben wurde ich im Februar 1977 in Zürich, Schweiz, als Christoph Truttmann geboren und wuchs in einem katholischen Umfeld auf. Nachdem ich als spirituell Suchender in Asien unterwegs war, kam ich mit dem Buddhismus in Berührung und entwickelte den Wunsch, Mönch zu werden. Später führte mich die Bhagavad Gita von Srila Prabhupada auf den Weg des Bhakti-Yoga in der Tradition des Gaudiya Vaishnavatums.
Mit 24 Jahren entschied ich mich, dem Krishna-Tempel in Zürich beizutreten. Nachdem ich ein Jahr lang in Odhisa, Indien, gelebt hatte, um die reiche spirituelle Kultur und den Lebensstil des Krishna-Bewusstseins besser zu verstehen, traf ich meinen spirituellen Meister, S.H. Bhaktisvarupa Damodara Swami. Im Dezember 2002 erhielt ich von ihm in Imphal, Manipur, die Einweihung.
Nach meiner Rückkehr in die Schweiz diente ich bald als Chefkoch des Krishna-Tempels in Zürich. Nachdem ich 2004 die brahmanische Einweihung erhalten hatte, diente ich hauptsächlich als Pujari (Priester) und Lehrer für die Novizen.
Im Jahr 2007 wurde ich Tempelpräsident der ISKCON Zürich und diente in dieser Funktion vierzehn Jahre lang (bis Oktober 2021). Ich habe auch als Zonal Supervisor für ISKCON Schweiz (2011-2025) und als Global Duty Officer (2019-2025) gedient.
Zusätzlich zu meinen Managementaufgaben habe ich Kochkurse gegeben, Pilgerreisen nach Indien organisiert und Japa-Meditationen geleitet. Ich war auch an verschiedenen interreligiösen Programmen und ISKCON Kommunikationsaktivitäten beteiligt.
Mein Wunsch, die heiligen Schriften gründlich zu studieren und Srila Prabhupadas Lehren weiterzugeben, inspirierte mich dazu, verschiedene Lehrerkurse zu absolvieren. Heute diene ich als Bhakti Sastri und Bhakti Vaibhava Lehrer (systematisches Studium der Bhagavad Gita und Srimad Bhagavatam).
Auf internationaler Ebene arbeite ich im ISKCON-Bildungsministerium („Bücher sind die Basis“) und im Guru Services Committee mit. Ich verbringe jedes Jahr etwa sieben Monate auf Reisen, hauptsächlich im deutschsprachigen Raum.
Im Februar 2025 wurde ich gebeten, die Verantwortung als GBC Zonalsekretär für ISKCON Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein zu übernehmen.